Datenschutzerklärung
1. Vorbemerkungen
Damit Sie
beim Besuch unserer Webseiten sicher sind, haben wir alles unternommen, um Ihre
Daten vor den Zugriffen Dritter zu schützen. Denn Ihre personenbezogenen Daten
und Ihr Vertrauen sind für uns Verpflichtung zu größter Sicherheit.
Die
Beachtung aller Datenschutzbestimmungen ist für uns sehr wichtig. Wir schützen
Sie nach Maßgabe dieser Erklärung davor, dass Sie durch den Umgang mit Ihren
personenbezogenen Daten durch uns in Ihren Rechten beeinträchtigt werden.
Wir erheben,
verarbeiten und nutzen Ihre Daten nur zu dem jeweiligen in dieser Erklärung
dargestellten Zweck.
2. Definitionen
Personenbezogene
Daten sind Daten und Einzelangaben über persönliche und sachliche Verhältnisse
einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person.
3. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung
personenbezogener Daten
Nachstehend
informieren wir Sie darüber, wann und wie wir personenbezogene Daten erheben,
verarbeiten und nutzen. Wir erheben die von Ihnen mitgeteilten Daten
grundsätzlich zweckbestimmt, das heißt
-
bei Besuch unserer Webseiten
-
bei einer Anmeldung für die Nutzung der Dienste unserer
Webseiten erheben wir bestimmte personbezogene Daten, damit Sie die
Erfassung und Qualitätsicherung der Daten durchführen können, wie zum
Beispiel Ihre E-Mail-Adresse, Name.
3.1. Der Besuch unserer Webseiten
Sie können
unsere Webseite besuchen ohne uns Ihren Namen und Ihre Anschrift preis zu
geben. Wir erfahren bei jeder Anforderung einer Internetdatei:
-
den Namen Ihres Internet Service Providers,
-
Ihr Betriebssystem und Ihren Browsertyp,
-
Ihre verwendete IP-Adresse,
-
die Webseite, von der aus Sie uns besuchen,
-
die einzelnen Seiten, die Sie bei uns besuchen,
-
das Datum und die Dauer des Besuches.
4. Einwilligungen
Einwilligungen
für die Erhebung, Nutzung und Speicherung Ihrer oben unter 3 aufgeführten Daten
können jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Bitte geben Sie uns im
Falle eines Widerrufs Ihre IP-Adresse sowie den Zeitraum des Zugriffs auf diese
Webseite an. Es kann dann veranlasst werden, dass die entsprechenden Einträge
aus den Statistiken gelöscht werden.
5. Weitergabe personenbezogener Daten
Die
erfassten Daten werden von uns nur zu internen Zwecken verwendet. Etwas anderes
gilt, wenn wir zu einer Offenlegung und Übermittlung der Daten gesetzlich oder
durch gerichtliches Urteil verpflichtet sind. Ein Abgleich mit anderen
Datenbeständen findet nicht statt.
Die von
Ihnen eingegebenen persönlichen Daten verwenden wir nur zu dem von Ihnen
gewünschten Zweck und nur innerhalb des Landesamtes bzw. der mit dem jeweiligen
Service beauftragten Behörden, Dienststellen und Institutionen.
6. Verarbeitung der Daten in „Drittländern“
Die von uns
gewonnenen Daten werden ausschließlich innerhalb der EU verarbeitet.
7. Löschung
Ihre
persönlichen Daten werden gelöscht, soweit Sie Ihre Einwilligung widerrufen und
wir nicht zur Speicherung aus anderem Grund verpflichtet sind.
8. Auskunftsrecht
Nach dem
Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über
Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder
Löschung dieser Daten. Die Auskunft über die gespeicherten Daten erhalten Sie
an der unten angegeben Adresse, wenn Sie es wünschen auch auf dem
elektronischen Wege.
9. Widerruf von Einwilligungen
Wir möchten
Sie darauf hinweisen, dass sie Ihre Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für
die Zukunft widerrufen können.
10. Ansprechpartner
Bei Fragen
zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei
Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter
Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
Balazs Vegh
LANUV
Leibnizstr. 10, 45659 Recklinghausen
Tel.: 02361 305 -0
Fax: 02361 305 -3215
LANUV
(Postanschrift): Postfach 101052, 45610 Recklinghausen
E-Mail: fachbereich21@lanuv.nrw.de